Statement
In meinen Werken zeige ich Zerbrochenes und Ganzes. Darin Stärke und Verletzlichkeit. Leichtigkeit und Schwere. Enge und Befreiung. Dunkelheit und Licht.
Zeitlinien begegnen einander im Raum, verweben sich zu Zeitschichten, die uns umgeben, miteinander verbinden und das Leben in seiner Komplexität beschreiben.
In my works I show the broken and the whole. Strength and vulnerability. Lightness and heaviness. Constriction and liberation. Darkness and light.
Timelines meet in space, interweaving to form layers of time that surround us, connect us and describe life in all its complexity.
Glas + Linie
Gezeichnete Linien, Zwirn und gespannter Draht durchziehen den Raum auf verschiedenen Ebenen der filigranen Glas- und Papierobjekte der Künstlerin Susanne Sorg.
Sie erzählen Geschichte und Geschichten von Nähe und Ferne, vom Ganz sein und Getrennt sein. Von inneren und äußeren Landschaften. Von Wasser und Eis, Sand und Erde. Von Verbindungen, Wegen und Begegnungen.
Drawn lines, twine and taut wire run through the space on different levels of the filigree glass and paper objects by artist Susanne Sorg.
They tell stories of closeness and distance, of being whole and being apart. Of inner and outer landscapes. Of water and ice, sand and earth. Of connections, paths and encounters.
VITA
- 2023
Künstlerin in Cagnes-sur-Mer, 50 Jahre Städtepartnerschaft Passau-CsM - 2022
Artist in Residence Málaga/Spanien / Künstleraustausch Passau - Málaga - Seit 2018
Vorstandsmitglied bei glasspool e. V. / Verein zur Förderung europäischer Glaskultur - Seit 2016
Atelier in Passau - 2015
Atelier im Kloster Fürstenzell - 2012 - 2014
Gastatelier für Glasgestaltung bei ROHDE Brennöfen in Ried bei Rosenheim - 2010 - 2012
Atelier für Illustration in Prien am Chiemsee - 2006/07
Studienreise nach Dänemark / Glasfusing vs Glasmalerei - 2004 - 2006
Atelierförderung des Bayerischen Kultusministeriums für Bildende Künstler - 1997 - 2006
Glasatelier und Galerie in Wasserburg / Inn - 1989 - 1992
Freiberuflich tätig als Glaskünstlerin und Gestalterin in Würzburg und Garmisch-Partenkirchen - 1986 - 1989
Ausbildung in Porzellan- und Hohlglasmalerei an der Glasfachschule in Zwiesel, Abschluss Gesellenbrief - 1988
2. Preis und Belobigung Schülerpreis der Danner-Stiftung - 1989
Schülerstipendium der Danner-Stiftung 1989 Studienaufenthalt West Surrey College of Art&Design (WSCAD), Farnham/UK - 1984 + 1985
Sommerakademie Triefenstein - Experimentelle Zeichnung, Johannes Nussbächer - Expressive Malerei, Gregor Hiltner
AUSSTELLUNG
2023
• St. Anna-Kapelle, Passau | Jahresausstellung der Mitglieder des Kunstverein Passau
• Château Musée Grimaldi, Cagnes-sur-Mer Zeitlinien / Lignes du Temps, Einzelausstellung 50 Jahre Städtepartnerschaft Passau-Cagnes-sur-Mer
• Kulturmodell Passau + Altes Rathaus Pfarrkirchen 30x30x30 Jahresausstellung der Mitglieder
• Waldmuseum Zwiesel Internationale Glaskulturausstellung Die Flasche in Kunst-, Design- und Kulturgeschichte
• Kunstnacht Passau, Restaurator Gerold Benkenstein, Bräugasse 16, Passau / Da. Sein. Bleiben – Glasobjekte + Grafiken
• Europäische Tage des Kunsthandwerks Gotische Eingangshalle Lederergasse 29, Innstadt Verse Vidrio / Glas sehen – Glasobjekte und Grafiken
2022
• Sankt Anna Kapelle, Kunstverein Passau Mitgliederjahresausstellung
• Sala Barbadillo, Málaga / Spanien Sichtbar | Unsichtbar : S. Sorg / Ch. Zanella
• Kulturmodell Passau + Altes Rathaus Pfarrkirchen 30x30x30 Jahresausstellung der Mitglieder
• Kunstnacht Passau – Kulturmodell Passau 30x30x30 Jahresausstellung der Mitglieder
• Glasmuseum Immenhausen Ausstellung zum 8. Immenhäuser Glaspreis
• Kunsthaus Burg Obernberg, Innviertel, OÖ Zwischen Hopfen und Bangen 50 Künstler zwischen München und Wien stellen aus
2021
• Sankt Anna Kapelle, Kunstverein Passau Mitgliederjahresausstellung
• Kulturmodell Passau + Altes Rathaus Pfarrkirchen 30x30x30 Jahresausstellung der Mitglieder
• Waldmusem Zwiesel, Zwieseler Glastage Vorsicht Zerbrechlich, Tradition im Wandel SUSANNE SORG
2020
• Sankt Anna Kapelle Jahresausstellung des Kunstverein Passau
• Kulturmodell Bräugasse, Passau 30x30x30, BBK Niederbayern, Jahresausstellung
• Waldmuseum Zwiesel Internationale Glaskunstausstellung In 80 Tagen um die Welt
2019
• Sankt Anna Kapelle Jahresausstellung des Kunstverein Passau
• Kulturmodell Bräugasse, Passau 30x30x30 BBK Niederbayern, Jahresausstellung
• Waldmuseum Zwiesel Internationale Glaskunstausstellung Glasschätze | Gesammelt, gesehen, neu geschaffen
• Kulturmodell Bräugasse, Passau Susanne Sorg : Wegzeichen / Erik Limmer : Stadtlandschaften • Glasmuseum Immenhausen Ausstellung zum 7. Immenhäuser Glaspreis • Museum Rakovnik, CZ „Tak blízko a přesto tak daleko“ (so nah und doch so fern) / Zeitgenössiches Glas aus Bayern / Künstler der Glasheimat Bayern
2018
• 13. Sulzbacher Glastage
• Sankt-Anna-Kapelle Passau Jahresausstellung der Mitglieder des Kunstvereins
• Kulturmodell Bräugasse / BBK Jahresausstellung
• Kunstnacht Passau / Café Schöffberger, Fotografien
• Waldmuseum Zwiesel, Zwieseler Glastage Frieden und Freiheit: 1918 – 1968
• Kulturschloss Theuern / Fenstersturz und Spiegelsaal / Mitglieder der Glasheimat Bayern
• Schloss Buchenau, Palmenhaus / Ausstellung Felbinger / Mack / Sorg
• Städtische Galerie Schwabach Goldstücke – zeitgenössische Glaskunst aus Bayern Mitglieder der Glasheimat Bayern
• Neues Rathaus Weiden GLAS wieder entdeckt und ans Licht geholt Mitglieder der Glasheimat Bayern
2017
• Sankt-Anna-Kapelle Passau Jahresausstellung der Mitglieder des Kunstvereins
• Kulturmodell Bräugasse / BBK Jahresausstellung
• Kunstnacht Passau, Lederergasse 1 Gemeinschaftsausstellung E. Burmeister / S. Sorg
• Waldmuseum Zwiesel Glas aus Bayerns Hain und Flur
• Galerie Ritterswürden Glaskunstausstellung : Glas aus Bayerns Hain und Flur / Mitglieder der Glasheimat
• Städtisches Museum Zbiroh (CZ) „Sand plus X“ / Mitglieder der Glasheimat
• Sankt-Anna-Kapelle Passau Material-Form-Farbe Christian Dadlhber, Max Knödl, Margit Michetschläger, Francesco Sacripanti, Susanne Sorg
2016
• Sankt-Anna-Kapelle Passau Jahresausstellung der Mitglieder des Kunstvereins
• Kulturmodell Bräugasse / BBK Jahresausstellung
• Kunstnacht Passau, Atelier Lederergasse 29 Aufzeichnungen | Die experimentelle Zeichnung auf Glas gestern und heute
2014
• Glasmuseum Schlösschen Theresienthal Der Meister und seine Schüler / Die Klassen von Alois Wudy (Glasfachschule Zwiesel)
SUSANNE SORG | AKTUELL
26. November 2023
Eröffnung Jahresausstellung Mitglieder Kunstverein Passau
25. September 2023
Ausstellungseröffnung in Cagnes-sur-Mer / Südfrankreich
18. Juli 2023
Ausstellung im Waldmuseum Zwiesel
12. Juli 2023
Rückblick auf die Kunstnacht 2023
20. Juni 2023
Kunstnacht 2023 am 7.7.2023
5. April 2023
Erfolgreiche Ausstellung in der Innstadt
20. März 2023