AKTUELL
Immaterielles Kulturerbe der Menschheit
DIe manuelle Glasfertigung ist seit dem 6.12.2023 immaterielles Kulturerbe der Menschheit.
Foto credit: © Hungarian Open Air Museum, 2022
Die UNESCO hat heute die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Das Traditionshandwerk wurde von Finnland, Frankreich, Spanien, Tschechien und Ungarn gemeinsam mit Deutschland zur Aufnahme in die UNESCO-Liste nominiert. Der Zwischenstaatliche Ausschuss zum Immateriellen Kulturerbe tagt noch bis zum 9. Dezember in Kasane, Botswana.
Handgearbeitetes Hohlglas ist für hochwertige Serienproduktionen, Design, die Fertigung von Prototypen und technische Spezialanwendungen bis heute unverzichtbar. Mundgeblasenes Flachglas wird für Restaurierungsarbeiten, aber auch in Architektur und Kunst verwandt. So haben etwa Marc Chagall, Gerhard Richter und Neo Rauch Werke mithilfe dieser traditionellen Handwerkskunst geschaffen.
TIMELINE
25. April 2025
Einladung glasspool Ausstellung Facetten
22. April 2025
Neues aus dem Atelier
21. April 2025
Susanne Sorg – Stellungnahme zu Namensverwechselungen
15. April 2025
Vorschau Ausstellungen 1. Halbjahr 2025
15. März 2025
Stille Räume: Ausstellung wird verschoben
19. Januar 2025
Neue Werkgruppe – Wo die Zeit schläft
1. Januar 2025
Gutes Neues Jahr 2025
30. Dezember 2024
Jahresrückblick 2024
24. Dezember 2024