Glaskulturausstellung im Waldmuseum Zwiesel – 28.07.2023, 10:00 – 16:00 Uhr

Mit der Ausstellung sollen im Rahmen der alljährlichen Glaskulturausstellung des Waldmuseums Zwiesel vielfältige Spielformen der Flasche vom Gebrauchsgegenstand bis hin zum raffinierten Zierobjekt näher beleuchtet werden.

Glaskünstler und Glasschaffende haben sich mit dem Thema auseinander gesetzt und sich inspirieren lassen von der Entwicklungsgeschichte der Flasche, beginnend mit ihrer Entdeckung als (nicht-)alltäglichen Gegenstand zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten, aber auch als Behältnisse von gasförmigen Substanzen oder pulverisierten Edukten bis hin zu ihren vielgestaltigen Ausführungen in den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk und Design.

Impuls der Ausstellung ist die anstehende Übernahme eines Konvolutes von 1500 antiquarisch wertvollen Flaschen in das Waldmuseum Zwiesel, die sowohl im Bayer. Wald aber auch weltweit von Gisa Schäffer-Huber, einer Passauer Kunstsammlerin, zusammengetragen wurden. Eine Auswahl, bestehend aus zum Teil seltenen und erlesenen Exponaten, wird den Hintergrund und die Basis dieser besonderen Glaskulturausstellung bilden.

Veranstaltungsort: 
Waldmuseum, Kirchplatz 3, 94227 Zwiesel

Weitere Informationen und Fotos folgen!